05.- 07. November in Berlin
Liudmila Oyun ist Erbschamanin aus dem traditionsreichen Land Tuwa in Sibirien. Von ihrer Urgroßmutter erbte sie die schamanische Gabe und deren Wissen. Als anerkannte „Große Schamanin“ Tuwas vermag sie Menschen und Orte von negativen Energien zu reinigen, den Weg in ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Leben, heilige Orte zu weihen, die Zukunft voraus zu sagen und vieles mehr. In ihrer wunderschönen Heimat Tuwa konnte der Schamanismus in seiner ursprünglichen, jahrtausende alten Tradition erhalten werden. In Tuwa sind die Menschen noch immer zutiefst verbunden mit den Seelen, dem Leben, allen Seins um sie herum. Schamanen sind Spezialisten darin, in Kontakt zu allem Leben im Kosmos, der Natur, den Ahnen zu treten, um die Balance und Harmonie zwischen allem herzustellen.
Frau Oyun wird an diesem Wochenende ihr uraltes Wissen mit uns teilen, in die Tradition, Kultur Tuwas und den tuwinischen Schamanismus einführen. Mit verschiedenen praktischen Übungen wird sie uns einen Weg zu innerem Gleichgewicht lehren, damit auch wir uns wieder verbinden können mit unseren Wurzeln, unseren Ahnen, mit Mutter Erde und Vater Himmel und allem um uns herum.
Im Zentrum des praxisorientierten Seminars steht die Trommel, das Hauptwerkzeug der Schamanen Tuwas. Frau Oyun zeigt uns, wie die Trommel hilft, Blockaden zu lösen, die Aufmerksamkeit zu bündeln, um in die spirituelle Welt eintauchen zu können. Somit werden verschiedene Trommelreisen die Teilnehmer auf eine tiefe, transformative Reise zu sich selbst mitnehmen.
Mitzubringen sind Decke, Socken, Schreibzeug und ein offenes Herz.
Datum: 6. und 7. Dezember 2025
Ort: Berlin – Prenzlauer Berg
Kosten: 210€ für Frühbucher, ansonsten 230€
………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Lesung „Te Holge – mein Steinbock, lass uns an ferne Orte reisen
Ludmila Oyun ist Erbschamanin aus dem traditionsreichen Land Tuwa in Sibirien. Grit Xoo Einsiedel ist Psychotherapeutin aus dem „Grünen Herzen Deutschlands“. Die eine löst Blockaden, Flüche, die andere komplexe Traumafolgen. Die eine entstammt einer spirituellen, nomadischen Kultur, die andere einer atheistischen, sesshaften. So begegnen diese Frauen sich 2018, folgen dem Ruf der Geister und lernen sich, ihre jeweilige Kultur kennen. Sie beginnen, gemeinsam ein Buch zu schreiben, das die Brücke zwischen beiden Kulturen hin in das Herz des Schamanismus bilden soll.
Der Schamanismus in Deutschland scheint vergraben in Märchen, an Orten und in den Gebeinen der 9000 Jahre alten Schamanin von Bad Dürrenberg. Der Schamanismus in Tuwa ist lebendig, stark, ursprünglich und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Das Herzstück ist die Trommel, die nur ein anerkannter Schamane tragen darf. Diese steht auch im Mittelpunkt des Buches, das darüber hinaus viele Informationen über beide schamanischen Traditionen und beider Lebenswege gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise hin in eine ferne und zurück zur eigenen Kultur!
Datum: 05.12.2025
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Kosten: bei Vorbestellung 15 €, Abendkasse 20€
Ort: Remise an der Marie, Marienburger Str. 5a, 2 Hinterhof, 10405 Berlin
