10.-12. Oktober 2025

Das Elbsandsteingebirge südlich von Dresden ist ein kraftvoller Naturort. Die eigentümlichen Gesteinsformationen, Ebenen, Schluchten und Tafelberge ziehen seit jeher Besucher in den Bann. In diesem Urstromland erforschen wir gemeinsam die Eigenschaften der Landschaft. Mit speziellen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und gehen behutsam mit der Natur in Kontakt. Diese Kontaktaufnahme vermittelt eine ganzheitliche Sichtweise der Umwelt auf uns. Diese Begegnung kann sehr nachhaltig sein.
Die Natur als unserer Lehrmeister! Lassen wir uns auf dieses Abenteuer ein!
Mythen oder Sagen von bestimmten Kraftorten verdeutlichen die Eigenschaften von der Qualität des Ortes.

Inhalt:
Wanderungen & Natur erleben
Energieübungen, Meditation
Schulung der Wahrnehmung
Naturrituale
Exkursion, Forschung, Kraftorte besuchen
Hauptthema:
Eigene Wahrnehmung stärken und die Bedürfnisse der Natur erspüren.
Seminarleitung: Petra Hinze & Jürgen Oswald
Organsisatorisches :
Beginn: Fr, 10. Oktober 18:00 Uhr
Ende: So, 12. Oktober gegen 16:00 Uhr
Betrag: 275 €, Frühbucher 240 € bis 25. Mai
Übernachtung: 140 € im DZ, Übernachtungspreise 2 Nächte mit Frühstück
zzgl. Kurtaxe 2,00€ pro Tag
Es sind keine Eintrittsgelder enthalten.
Ort: Parkhotel Margaretenhof, Pfaffendorfer Str. 89, 01824 Gohrisch
Unterkunft: Zweibettzimmer sind reserviert, keine Einzelzimmer vorhanden, wenn gewünscht, bitte in der
Umgebung selber organisieren
Verpflegung: Frühstück inklusive, Mittag Vesper, abends gehen wir zusammen essen (Mittag und Abend
nicht in den Kosten enthalten)



Das Seminar ist für Frauen und Männer geeignet. Eine Teilnahme mit Hunde ist nicht möglich.
Mitbringen:
wetterfeste Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, ev. Sitzkissen, kleiner Rucksack bzw. bequeme Tasche für Getränke + für Vesper unterwegs, Knabbereien mitbringen
Anreise:
Bahnhof: Bahnhof Bad Schandau
Check in: ab 15:00 Uhr möglich
Abreise: ab 16:00 Uhr
